Vom 18. bis 21. Januar 2023 lädt die AG Deutsches Sportpferd zum 20. Mal zur Körung mit Auktion und großer Hengst-Gala auf die Olympia-Reitanlage in München-Riem ein. Die Jubiläumskollektion umfasst rund 80 Hengste – auch Mitglieder der PZG Holledau sind in den Züchterreihen vertreten:
SPRINGEN:
Nr. 27 H v. Manchester van´t Paradijs x Golden Joy J Z: Erich Schrötzlmair, Niederwöhr
DRESSUR:
Nr. 38 H v. Benicio x Don Diamond Z: Franz Galneder, Taufkirchen
Nr. 43 H v. Don Schufro x Ampere Z: Rainer Lechl, Postmünster
Nr. 51 H v. Fantastic x Desperados Z: Sabine Klößinger, Sachsen
Nr. 71 H v. Toto jr. x Dante Weltino Z/B: Franz Winklmaier, Buch am Erlbach
Nr. 73 H v. Vaderland x London Swing Z/B: Franz Galneder, Taufkirchen
Nr. 81 H v. Vivaldos x Fines Z/B: Wolfgang Regele, Maihingen
Nach zwei Jahren konnte der jährliche Workshop von Vorstand und Ausschuss der PZG Holledau endlich wieder in Präsenz stattfinden. Zwei Tage hatte man sich zum Jahresauftakt zur Überprüfung und Ausrichtung der Aktivitäten Zeit genommen. Dieses Mal standen auch ganz grundsätzliche Fragen auf der Agenda, hat doch die gravierende Zeitenwende das Kulturgut „Pferd“ und dessen gesamte Umfeld mitten in einen Veränderungsprozess gestellt.
weitere EINBLICKE:
Kompetenz – Aufklärung – Mädchenzüchter – Nicht-Wissende – divers – Professionalität – Zeitenwende – Berechtigung – Netzwerk – Visionen – Top-Fan von Bianca und Philipp – Vertrauen – Wissen – Fohlen live – Information – Alt und Jung gemeinsam – gutes Essen – zukünftige Aufgaben – Spaß – Miteinander – Ist-Situation – gute Gemeinschaft – Corona-Sozial-Defizite überwinden – Gespräche – Sir Charles – Jugendförderung – herausheben – Motivationsabfall – gute Zusammenarbeit – Frust – Fachleute-Diskussion – viel essen –– gelassen Aufgaben anpacken – lachen – Gemeinschaft und dann geht alles leichter – die PZG Holledau auf dem Weg zum Vorreiter mit dem Kulturgut Pferd Menschen bewegen – Altzüchter/Neuzüchter/Jungzüchter